Hallo Ihr Lieben,
die #Angstfische sind fertig. Nicht perfekt, aber mit viel Liebe von mir genäht. Jeder Fisch ist einzigartig – so wie jeder von uns.
Die #Angstfische haben eine ganz wichtige Aufgabe zu erfüllen.
Viele Kinder werden von einer Vielzahl von Sorgen und Problemen geplagt. Das kann Ärger in der Schule, Streit mit der Freundin oder dem Freund oder auch Probleme, die in der Familie bestehen, sein. Doch auch Angst vor der Klassenarbeit oder einem wichtigen Fußballspiel/Auftritt können Gründe sein. Die Sorgen können die Lebensfreude erheblich trüben und auch das seelische und körperliche Wohlbefinden beeinträchtigen oder empfindlich stören. Bemerkbar macht sich das in Konzentrations- und Merkfähigkeitsstörungen oder Schlafstörungen bis hin zu Magen- oder Kopfschmerzen. Manche Kinder möchten aber nicht über ihre Ängste reden und „fressen“ alles in sich hinein. Jetzt kommt der #Angstfisch in Einsatz. Die Kinder können ihre Sorgen und Ängste in Text- oder Bildform dem Fisch zum Fressen geben. So sind sie verschwunden und können nicht mehr zurückkehren. Die Köpfe sind frei, die Kinder können wieder durchatmen und sind offen für Hausaufgaben, Proben und Freizeit.
Viel Spaß mit den #Angstfischen
Liebe Grüße
Christina – euer Lerncoach

