Hallo liebe Kinder, hallo liebe Eltern,
merkt ihr auch, dass der Leistungsdruck in Schulen enorm ansteigt?
Eine Studie des Deutschen Kinderschutzbundes zeigt, dass jede(r) zweite Schüler(/-in) in der Grundschule gestresst ist. Schuld sind nicht nur die vielen Hobbys und Frühförderung, sondern auch die Schule. Ja, richtig gelesen – die Schule.
Sie verursacht bei den Kindern Stress und Erschöpfung. Der bevorstehende Wechsel auf die weiterführende Schule und unsere leistungsorientierte Gesellschaft machen es den Kindern nicht leichter.
Oft werden bereits in der Grundschule gute Noten und ein Empfehlungsschreiben für das Gymnasium erwartet.
Denn ohne das Abitur kann keine erfolgreiche berufliche Laufbahn eingeschlagen werden – so das Denken unserer Gesellschaft.
Was aber auf der Strecke bleibt, ist die Gesundheit der Kinder. Die Lernmotivation geht gegen Null, Lernblockaden können auftreten und die Schulangst nimmt zu.
Wie kann ich euch helfen?
Fakt ist, dass jedes Kind anders lernt und individuelle Lernstrategien braucht. Mit Hilfe eines Lerntypentests können wir feststellen zu welchen Lerntypengruppen du gehörst und so können wir die entsprechenden Lernstrategien anwenden.
Der Spaß am Lernen darf dabei nicht verloren gehen. Ich versuche mit euch den Schulstoff aufzubereiten und mit alltagsrelevanten Beispielen auszuschmücken. So können wir die graue Theorie bunt machen!
Um den Stress abzubauen, schauen wir uns verschiedene Entspannungstechniken an – aber keine Angst vor Yoga, autogenem Training oder Fantasiereisen. 🙂
Ich freue mich auf Euch!
Christina, euer Lerncoach in Kronach
